Seminar 1
Wie man Redeangst überwindet und Vorträge interessant gestaltet.
Dass die Fähigkeit zum lebendigen angstfreien Reden vor Gruppen und vor Autoritätspersonen in Studium und Beruf ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg ist, haben Sie schon festgestellt. Aber Ihre persönliche Situation ist eher folgende?Alle Vorbereitungen sind gemacht und Sie sind gut vorbereitet auf Ihren Vortrag. Wenn da nur das Lampenfieber nicht wäre! "Was mache ich gegen die innere Anspannung? Wie werde ich die weichen Knie los? Wie werde ich wirken?" - Diese Fragen machen Sie nervös? Nervosität ist ganz normal, schließlich geht es eventuell um Einiges wie z.B. die berufliche Zukunft. Atmen Sie noch einmal tief durch, seien Sie selbstbewusst und denken Sie positiv! - Wie Sie das schaffen, woran Sie denken sollten, welche Fragen Sie erwarten müssen und wie man einen Vortrag üben kann - das erfahren Sie in unserem Workshop.
"Gut gemacht. Interessanter Vortrag." Das wollen Sie hören? Dann brauchen Sie für Ihre Präsentation bestmögliche Vorbereitung, überzeugendes Auftreten und ruhige Nerven. Keine Angst, die nötige Selbstsicherheit kann man größtenteils lernen. Wir werden uns dafür die Regeln und Techniken von Präsentation und freier Rede vornehmen und so Ihre rhetorischen Fähigkeiten schulen. Und wir werden uns mit unserem Selbstbild und unserer Wirkung auf andere befassen und lernen, angstfrei, verständlich und souverän zu sprechen.
Alles wird praxisnah geübt und individuell trainiert.
8 Termine | Termine werden bei genügender Nachfrage angesetzt. Jeweils montags, Uhrzeit: 18.30-20.30 Uhr |
Kosten | 409,00 Euro plus Mwst, incl. Materialien und Getränke, bei 8 – 10 TeilnehmerInnen |
Veranstaltungsort | Zentral in Hamburg |
Erfolgreich Präsentieren, Vortragen, Referieren ... kann man lernen!
Seminar 2
Resilienz - Trainieren Sie Ihre Widerstandskraft!
Hinfallen - Aufstehen - Krone richten, weiter gehen! Widerstandkraft gegen die Unliebsamkeiten des Lebens kann man trainieren. Wir helfen Ihnen beim Aufbau Ihrer Stehaufmännchen-Fähigkeiten.Termine frei vereinbar. Nähere Informationen hier.
Seminar 3
Konfliktmanagement/Anti-Mobbing-Training
Die TeilnehmerInnen sollen ein vertiefendes Gespür dafür entwickeln, wann Mobbing-Tendenzen im Betrieb drängend werden und welche Maßnahmen einzuleiten sind, um diesen bereits in Ansätzen effektiv entgegen wirken zu können. Anhand von konkreten Praxisbeispielen wird der Umgang mit Konfliktsituationen geübt.Termine frei vereinbar.
Seminar 4
Existenzgründungsseminar:
Folgende Fragen können sich stellen:
- Ist meine Idee durchführbar?
- Ist meine Vorbereitung ausreichend?
- Wie sieht es aus mit Gründungskapital?
- Was muss ich tun, um von der Tätigkeit leben zu können?
- Was muss ich vor der Gründung noch lernen?
- Was muss ich bei Werbung und PR beachten? etc.